Indians holen sechsten Sieg in Folge

Die EC Hannover Indians konnten ein weiteres sechs Punkte einfahren. Nach dem Auswärtssieg am Freitag in Rostock gewannen die Großstadtindianer auch am Sonntag am heimischen Pferdeturm gegen Adendorf verdient mit 5:1 (2:0;2:0;1:1).
Beide Teams traten mit Personalsorgen die Partie vor fast 2300 Zuschauern an. Bei den Gästen standen lediglich sechs gelernte Stürmer auf dem Spielberichtbogen. Die Indians konnten aufgrund der Verletzungen von Danny Reiss und Marvin Knauf nur fünf Verteidiger aufbieten. Im Tor starteten Dennis „Rocky“ Korff für Adendorf und Jimmy Hertel für die Indians.
Das Spiel begann äußerst unterhaltsam. Nicht nur die Indians hatten die ersten guten Tormöglichkeiten, auch der Gast aus der Heide stellte sich nicht hinten rein sondern suchte sein Heil in der Offensive. Den wichtigen ersten Treffer erzielten aber nach gut sechs Minuten die Hausherren. Der zuletzt glücklose Darcy Vaillancourt traf auf Zuspiel von Brendan Sanders zum 1:0 für die Indians. Die Gäste schockte dies aber nicht. Immer wieder brach besonders der immernoch schnelle Denny Böttger schnell ins Indianerdrittel ein, scheiterte aber wie seine Kameraden stets am sehr sicheren Jimmy Hertel im ECH Tor. So richtig zwingend waren die Angriffe aber nicht.Auf der anderen Seite musste Ex-Indianer Dennis Korff deutlich mehr können aufbieten, um die Schüsse der Indians zu entschärfen. In der 15. Minute war dann aber auch er machtlos. Im Powerplay bei vier gegen drei wurde der Puck sehr gut von den Indians bewegt und wieder fand Sanders seinen Buddy Vaillancourt. An der blauen Linie völlig frei hämmerte der Kanadier den Puck per Schlagschuss zum 2:0 in die Maschen. Eine verdiente Führung der Indians, die aber noch vor der Drittelsirene Karan Moallim verletzungsbedingt verloren. Nach einem Check von Schwergewicht Markus „Schrotty“ Schneider an die Bande musste der Stürmer in die Kabine und sogar später ins Krankenhaus zur Bobachtung. Für Moallim rückte Marvin Berndt im Wechsel mit Junior Yanik Meve in die dritte Reihe zu Alex Weller und dem starken Mo Keller.
Im zweiten Drittel verflachte die bis dahin gute Partie doch deutlich. So richtig passierte nichts auf dem Eis. Die gute Indiansabwehr lies so gut wie nichts zu. Die Indians taten auch nicht mehr als nötig. Trotzdem waren die Adendorfer in dieser Phase am ehesten am Anschlusstreffer dran. Nach 15 Minuten gepflegter Langeweile machten die Indians doch noch zwei Tore. Erst nutzte Kapitän Christoph Koziol mal wieder seine feine Stocktechnik aus und traf zum 3:0. Nur drei Minuten traf Sanders auf tollem Zuspiel von Vaillancourt in Überzahl zum 4:0. Das Zustandekommen der Strafe für Adendorf war aber äußerst kurios. Leon Arved Zawadzki verlor in einem Zweikampf in der neutralen Zone seinen Stock. Sekunden später fiel ein Indiansspieler über das herrenlos Spielgerät und Schiedsrichter Lars Richter gab zwei Minuten gegen Zawadzki wegen Beinstellen. Ich bin ja schon lange dabei, aber sowas…. 😉
Das letzte Drittel war dann eine souveräne Vorstellung der Indians. Trotz den beiden Kontigentstürmern Markus Kankaanranta und dem lange verletzten Kim Wikström waren die Gäste einfach zu harmlos vor dem Tor. Jimmy Hertel und eine seit Wochen immer besser werdende Indiansdefensive taten ihr übriges dazu. Ein Grund für die Stabilität der letzten Wochen ist neben dem Abwehrbollwerk Frank Richardt Junior Anton Barein. Der 19-jährige Rechtsschütze spielt dermaßen gut, dass er mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist aus der Indians Verteidigung. Ein weiterer junger Spieler der zuletzt immer besser geworden ist erzielte in der 42. Spielminute das 5:0. Maurice Keller nutzte den einzigen Fehler von Korff zur frühen Entscheidung in dieser Partie. Der Ehrentreffer von Michael Kratz (offiziell Wikström) von der blauen Linie zum 5:1 war dann nur noch Ergebniskosmetik. Ein weiterer Treffer von Koziol wurde aufgrund eines Maskentreffer zuvor nicht gegeben. Das war dann aber auch egal.
Beste Indianer: Darcy Vaillancourt, Brendan Sanders, Anton Barrein
Beste Adendorfer: Denny Böttger, Dennis Korff, Robin Radermacher
Die offiziellen Statistiken vom Spiel auf Pointstreak
Tweet #IndiansNewsBlog