Indians mit erfolgreicher Revanche gegen Braunlage

Die EC Hannover Indians konnten ein wichtiges 6-Punkte Wochenende im Kampf um die Play-Off Plätze einfahren. Nach dem schwer erarbeiteten Sieg am Freitag in Timmendorf (2:4) konnten die Indians gegen die Harzer Falken aus Braunlage erfolgreich Revanche nehmen für die bittere Niederlage vor einigen Wochen im Oberharz (6:3). Mit 6:0 (0:0;4:0;2:0) ließ man die Mannschaft um Neu-Trainer Norbert Pascha keine Chance.
Beide Mannschaften zeigten vor 2614 Zuschauern, darunter rund 150 Fans aus dem Harz, eine sehr unterhaltsame Partie, die besonders im ersten Drittel mit viel Tempo und Einsatz geführt wurden ist. Zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten, mit Boris Ackers und Fritz-Philipp Hessel zwei starke Goalies zwischen den Pfosten und dazu krachende Checks. Alleine Maxi Pohl fuhr im ersten Drittel gleich zwei saubere Open-Ice Hits. Die Gäste versteckten sich keineswegs, mussten aber bereits zum Ende des ersten Drittel aufgrund vieler angeschlagener Spieler erste die körperliche Überlegenheit der Indians an diesem Abend anerkennen. Fritz Hessel im Falkenkäfig hielt seine Farben mit sehr starken Saves bei einem 0:0 nach 20 Minuten.
Im zweiten Drittel waren dann die Indians die klar bessere Mannschaft. Der aufgerückte Werner Hartmann lies nach einem schönen Angriff über Robby Hein und Oliver Duris Hessel mit einem platzierten Schuss in den Winkel zum 1:0 keine Chance. Die Indians bestimmten jetzt an beiden Enden des Spielfelds die Partie. Ein schwerer Patzer von Brennan Bosch bei Überzahl nutzte Robby Hein zum 2:0 in der 30. Spielminute. Zwei Strafzeiten gegen die Braunlager Brückner und Fichtl ermöglichte den Indians ein fünf gegen drei Powerplay, dass Sie auch prompt ausnutzten. Einen tollen Querpass vom starken Brad McGowan verwertete Oliver Duris im Slot zum 3:0. (Das Tor im Video). Kurz vor Drittelende erzielte Artur Grass mit einem schönen Handgelenkschuss aus spitzem Winkel sogar noch das 4:0.
Im letzten Drittel nahmen beide Teams das Tempo etwas raus. Die Falken konnten nicht mehr, die Indians mussten nicht mehr. Ein hoher Stock von Erik Pipp gegen McGowan nutzen die Indians im folgenden Powerplay zu ihrem zweiten Treffer in Überzahl. Dennis Arnold traf mit einem Flachschuss gegen den mit Abstand stärksten Falken in dieser Partie zum 5:0. Gut fünf Minuten vor dem Ende erzielte dann Sebastian Lehmann mit einem sehenswerten Move durch die Hosenträger von Hessel zum 6:0 Endstand. Die Falken enttäuschten angesichts der angeschlagenen Gesundheit keineswegs und hielten sich kämpferisch bis zum Ende schadlos. Am Ende war man dann aber doch, gerade wegen der konzentrierten Arbeit der Indians über 60 Minuten, Chancenlos.
Beste Indianer: Boris Ackers, Brad McGowan, Robby Hein
Beste Falken: Fritz-Philipp Hessel, Thomas Schmid, Christian Schock
Die offiziellen Statistiken vom Spiel auf Pointstreak
Tweet #IndiansNewsBlog